Trinken beim Sport – wie viel ist richtig?
Die Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention weist darauf hin, wie wichtig richtiges Trinken bei körperlicher und sportlicher Betätigung ist.…
Die Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention weist darauf hin, wie wichtig richtiges Trinken bei körperlicher und sportlicher Betätigung ist.…
Mini-OPs können Risse kitten. Stammzellen können Kniegewebe wieder wachsen lassen. Hydrogel und UV-Licht beschleunigen die Heilung. Therapiemöglichkeiten. Heutzutage verschleißen Knie…
Was tun für einen erholsamen Schlaf? „Schlaf ist doch die köstlichste Erfindung" befand schon Heinrich Heine. Was also tun gegen Schlafstörungen?…
Schenkt Melatonin erholsamen Schlaf. Mit zunehmendem Alter lässt die körpereigene Produktion des schlaffördernden Melatonin nach. Die Frage ist, ob synthetisches…
Im Elbsandsteingebirge gibt es zahlreiche Überhänge, Felsspalten, Grotten und Höhlen. Der Kuhstall ist eine der berühmtesten in der Sächsischen Schweiz.…
Schlafen und Träumen sind Phänomene, die die Menschen schon immer fasziniert haben. Dabei spielen bestimmte Hormone für die Erholung eine…
Ob wir viel oder wenig Schlaf brauchen und ob wir Spät- oder Frühtypen sind, bestimmt unsere innere Uhr. Nachteulen leiden…
Schlaf ist überlebenswichtig. Die Schlafdauer entscheidet über die Erholung und bessere Leistungsfähigkeit. Auch ein Nickerchen zwischendurch schadet nicht. Im Schlaf…
Tipps vom ADFC für Radfahrer. Ein Erfahrungsbericht von der Insel Norderney, der aufzeigt, welche Vorkehrungsmaßnahmen bei Gewitter schützen können. In den…
Antidepressive Medikamente besitzen überwiegend gesundheitsschädigende Nebenwirkungen. Der Artikel bietet eine Übersicht zu häufigen Folgen dieser chemischen Wirkstoffe. Gesundheitliche Folgen antidepressiver Psychopharmaka.…
Schlank im Schlaf: Insulin-Trennkost. Die Insulin-Trennkost ist hervorragend an den Stoffwechsel des Menschen angepasst und ermöglicht somit den dauerhaften Erfolg…
"Nächstes Jahr nehme ich endlich ab", das beschließt Silvester etwa jeder Dritte. Jedes Jahr. Aber es kann wirklich klappen, wenn…