Rigipsdecke selber machen: Anleitung für Hobby-Heimwerker
Rigipsdecken selber machen, eine Alternative zu Holzdecken. Sie sind neutral, zeitlos und finanziell weitaus günstiger. Anleitung für Hobby-Heimwerker. Sie mögen die alte Decke nicht mehr,...
so funktioniert's
Rigipsdecken selber machen, eine Alternative zu Holzdecken. Sie sind neutral, zeitlos und finanziell weitaus günstiger. Anleitung für Hobby-Heimwerker. Sie mögen die alte Decke nicht mehr,...
Um Wände und Tapeten zu streichen, muss man keinen Meisterbrief besitzen. Etwas Kraftaufwand ist jedoch notwendig. Ein Raum muss nicht immer komplett neu gestrichen werden,...
Wie man ein Zimmer leicht selbst streicht und Malerkosten spart? Alle paar Jahre steht die Renovierung der eigenen Wohnung wieder an. Um Kosten zu sparen, lohnt...
Schimmelpilze lassen sich mit Alkohol beseitigen. Die Sanierung sollte jedoch nur bis zu einem halben Quadratmeter in Eigenregie erfolgen. Schimmelpilze wachsen überall, nicht nur in...
Für jeden professionellen Handwerker, aber auch für jeden Hobbyheimwerker ist das perfekte Handwerkzeug stets das Non plus Ultra bei seiner Tätigkeit. Sicherlich wird man persönlich...
Schimmelbefall ist nur scheinbar ein Winterproblem. Schimmel liebt die Sommerwärme. Die meisten Menschen verbinden Schimmelbefall in Räumen mit winterlichem Wetter. Doch weit gefehlt. Der Schimmelpilz...
Wie Sie einen unebenen Fußboden mit einem Trockenunterboden ausgleichen und was Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie in diesem Artikel. Es gibt viele Möglichkeiten, einen...
Wer sichtbare Betonflächen an seinem Haus hat wird früher oder später mit dem Thema Betonsanierung konfrontiert werden. Wer an seinem Haus Betonteile irgendeiner Weise hat,...
Großverbraucher werden von Stromkosten entlastet. Der „kleine Mann“ muss diese Entlastung mit tragen! Es gibt aber Lösungen durch Selbstinitiative! Die Lösungen heißen: Weg von den...
Warum eine Photovoltaik-Anlage trotz sinkender Vergütungen immer noch interessant ist. Doch es gilt einiges zu beachten. Die neue Energiepolitik in der BRD aufgrund der Atomkatastrophe...
Die Vorteile von Parkett sowie die Unterscheidung zwischen Massiv- und Mehrschichtparkett werden hier erklärt. Parkett ist ein einfach zu pflegender und langlebiger Bodenbelag, der sich...
Emaille auf Badewannen und Waschbecken bekommt häufig Kratzer und wird stumpf. Kleine Beschädigungen kann man ganz leicht selbst ausbessern. Emaille ist zwar unempfindlich gegen chemische...