Der Seeoner See ist ein Paradies für Fische
Dessen Fischwelt präsentierte die Fachberatung für Fischerei beim Bezirk Oberbayern. Für Aufsehen sorgten ein 1,36-Meter-Waller und ein bedrohter Edelkrebs. Die geheimnisvolle Fischwelt des Seeoner Sees...
so funktioniert's
Dessen Fischwelt präsentierte die Fachberatung für Fischerei beim Bezirk Oberbayern. Für Aufsehen sorgten ein 1,36-Meter-Waller und ein bedrohter Edelkrebs. Die geheimnisvolle Fischwelt des Seeoner Sees...
Für Monitoring, Bodenkarten über Bodenaufbau und -verbreitung, aber auch zum Zweck der Bildung und Öffentlichkeitsarbeit werden Bodenprofile angelegt. Der Boden wird von Betrachtern zuerst als...
Schiffsbetrieb und Tankerunfälle kosten Flora und Fauna das Leben. In den Meeren dümpelt der Müll der Nationen. Wo Achtlosigkeit am Ruder sitzt oder Abkommen und Strafen...
Ohne Bakterien oder Chemikalien ersticken Ozeane am schwarzen Gift. Schwimmt Öl erstmal im Meer, brauchen Flora und Fauna rasche Hilfe. Jetzt werden alle Register gezogen: Pumpen,...
Klimaschutz auf Rädern rettet weltweit bedrohte Arten vor Aussterben. Autos mit Verbrennungsmotor nähren den Treibhauseffekt mit Kohlendioxid. Darum sterben 30 Prozent aller Pflanzen- und Tierarten aus....
Unbedachte Aussetzung hat ökologische Folgen. Die zunehmende unkontrollierte Verbreitung der Pazifischen Auster im niedersächsischen Wattenmeer droht die dortigen Miesmuschelbestände auszulöschen. Miesmuschelarten des Atlantik sowie der Nord-...
Vor 21 Jahren verlief zwischen Ostsee, Wendland, Harz und Thüringer Wald der Todesstreifen, teilte Deutschland und blieb Jahrzehnte der Natur überlassen. Als sich die deutsch-deutsche...
Für Monitoring, Bodenkarten über Bodenaufbau und -verbreitung, aber auch zum Zweck der Bildung und Öffentlichkeitsarbeit werden Bodenprofile angelegt. Der Boden wird von Betrachtern zuerst als...
Zigarettenstummel geben tausende von toxischen Substanzen an die Umwelt ab. Vor allem Gewässer und Wasserlebewesen werden immer stärker belastet. Wer hat es nicht schon beobachtet...
Wie ein Naturzaun ohne Materialkosten gebaut wird und welche Vorteile er für Nützlinge, biologische Schädlingsbekämpfung, Biodiversität und Ökologie hat. Gleich zwei Fliegen werden mit einer...
Die Auen gehören zu den azonalen Lebensräumen, bei denen abiotische Faktoren (in diesem Fall regelmäßige Überschwemmungen) den Einfluss des Großklimas überprägen und den Lebensraum besonderer...