Mitmach-Projekt zur Schnecken-Evolution
Hat sich die Bänderschnecke dem Klimawandel bereits angepasst? Im Darwin-Jahr 2009 ist die Bevölkerung Europas aufgerufen Evolutionsforschung vor der eigenen Haustür an der Bänderschnecke zu betreiben....
so funktioniert's
Hat sich die Bänderschnecke dem Klimawandel bereits angepasst? Im Darwin-Jahr 2009 ist die Bevölkerung Europas aufgerufen Evolutionsforschung vor der eigenen Haustür an der Bänderschnecke zu betreiben....
Hormone steuern Gefühle wie Liebeskummer und Treue. Wissenschaftler sind dem biologischen Sinn von Liebeskummer auf der Spur. Hormone im Gehirn beeinflussen Gefühle wie Liebeskummer und Treue....
Entschlüsselung des HI-Virus und die Gen-Variante bei Frauen. Aids bleibt eine Krankheit mit tödlichem Verlauf. Die Aids-Forschung bemüht sich um neue Erkenntnisse und bessere Medikamente. Zwei...
Der Genetiker Steve Jones spricht in seinem Buch „Der Mann – ein Irrtum der Natur“ davon, dass das Y-Chromosom, das die Träger männlich macht, degeneriert...
Wie eine Studie der Techniker Krankenkasse am 23.05.2014 ergab, leiden 17 Prozent aller Deutschen unter einer Lebensmittelallergie, manche sogar mehrfach. Schnell ein Glas Milch trinken,...
Zunehmend mehr Menschen erkranken schon im frühen Alter an Osteoporose. Dafür gibt es zahlreiche Ursachen. Bei einer Osteoporose, auch genannt „Knochenschwund“, verringert sich die Knochenmasse,...
Schmerzen im Nacken, beim Kopf-Drehen? Verspannung in den Schultern? Engelsflügelchen (Scapulae alatae)? Ursache sind oft schwache Muskeln. Tipps & Übungen. Der Nacken zieht, der Kopf...
Es gibt einen Ansatz jenseits der Medizin und der Psychologie, der Schlafen und Träumen nicht nur beschreibt, sondern erklärt. Schlafen ist ein Muss und Träume geschehen....
Wetterumschwünge machen manchen Menschen ziemlich zu schaffen. Besondersdenjenigen, deren Körper durch das Alter oder chronischen Krankheiten (Rheuma, Herz-Kreislauf-Störungen, Lungenkrankheiten) bereits vorgeschädigt ist. Zieht etwa ein...
Sehr viele Menschen erleben Nacht für Nacht dasselbe. Die Angst vor Albträumen lässt sie kaum schlafen. Doch wie geht man damit um? Eine kleine Definition...
Wie eine Unverträglichkeit von stark histaminhaltigen Nahrungsmitteln – die Histamin-Intoleranz – diagnostiziert und behandelt wird. Das vielfach chronische Krankheitsbild der Histamin-Intoleranz – also einer Unverträglichkeit...
Im Februar beginnen schon die ersten Pollen von Erle, Hasel und Birke zu fliegen. Schlimm für den, der unter Heuschnupfen leiden muss. Wenn die Augen...