Skip to content
Wie-funktioniert.com

Wie-funktioniert.com

so funktioniert's

  • Fahrzeuge
  • Bildung & Karriere
  • Geist & Seele
  • Gesundheit & Wellness
  • Haus & Hobby
  • Lesen & Lauschen
  • Partnerschaft & Familie
  • Pflanzen & Tiere
  • Politik & Gesellschaft
  • Schreiben & Publizieren
  • Sport
  • Technik
  • Wirtschaft & Geld
  • Wissenschaft

Schlagwort: Kognitionspsychologie

Achtsamkeit
Posted on April 6, 2017Juni 6, 2017 Geist & Seele

Achtsamkeit üben heißt, Freundschaft mit sich selbst zu schließen

Das MBSR-Training von Jon Kabat-Zinn weist über das Üben von Achtsamkeit den freundliche Weg zum Selbst und dient so der Stressbewältigung. Jon Kabat-Zinn hat 1979...

Modellkompetenz
Posted on März 6, 2017Juni 6, 2017 Geist & Seele

Modellkompetenz – ein missachtetes Softskill

Die Modell- oder Modellierungskompetenz wird vor allem in der Mathematikdidaktik diskutiert. Dabei spielt diese Kompetenz eine wesentlich umfassendere Rolle. Der Begriff des Modells umfasst nicht...

Philosophie und Psychologie
Posted on März 6, 2017Juni 6, 2017 Geist & Seele

Die Trennung von Philosophie und Psychologie

Die Psychologie war lange Teildisziplin der Philosophie, bis sie sich im 20. Jhdt. mit Anspruch auf empirische Objektivität von der Philosophie los sagte. Was ist...

Psychologische Astrologie
Posted on März 6, 2017Juni 6, 2017 Geist & Seele

Wege der Astrologie in die Psychotherapie

Durch Integration der psychologischen Astrologie in die Psychotherapie könnte die Effektivität der therapeutischen Praxis erheblich gesteigert werden. Manche Psychotherapien dauern „zu“ lange oder werden frühzeitig...

Posted on Januar 6, 2017Juni 6, 2017 Geist & Seele

Die sozial-kognitive Lerntheorie von Albert Bandura

Die sozial-kognitive Lerntheorie erklärt unter anderem die Wirksamkeit und Funktion von Konsequenzen. Die sozial-kognitive Lerntheorie (1979) wurde von dem kanadischen Psychologen Albert Bandura (geboren 1925)...

Posted on März 6, 2016August 9, 2017 Geist & Seele

Metakognition: ein zentrales Element von Softskills

Die Kompetenz metakognitiver Fertigkeiten wird meist unterschätzt. Dabei spielt sie beim Erwerb emotionaler Kompetenz eine wesentliche Rolle. Und sie kann noch viel mehr. Ähnlich wie...

Beitragsnavigation

← 1 2

Neueste Beiträge

  • Wie funktioniert Klarna
  • Wie funktioniert ChatGPT
  • Wie funktioniert der Airfryer oder Heißluftfritteuse
  • Wie funktioniert das Photovoltaik?
  • Wie funktioniert ein E-bike – Pedelec?

Neueste Kommentare

  • gustav bei Die verschiedenen Formen des Kreationismus
  • Becker Arling       bei Der Eichenprozessionsspinner – was tun bei Kontakt mit den Raupen 
  • Harald Fischer bei Tipp: Dieter Schuster, Quantengedächtnis und Unsterblichkeit
  • Gerrit Demetrio bei Was sind analytische und synthetische Urteile?
  • Jacob Richter bei Fassadenanstrich leicht gemacht
© 2025 Wie-funktioniert.com / Powered by WordPress / Theme by Design Lab
Raffia frauen tasche, Damen Tasche aus Raffia Basket