Umbauprozesse des Gehirns während der Pubertät
Wie Prozesse im Hirn das Verhalten der Jugendlichen formen. Früher glaubte man, Hormone seien an pubertierendem Verhalten schuld. Neue bildgebende Verfahren weisen in eine andere...
so funktioniert's
Wie Prozesse im Hirn das Verhalten der Jugendlichen formen. Früher glaubte man, Hormone seien an pubertierendem Verhalten schuld. Neue bildgebende Verfahren weisen in eine andere...
Ein Jahr lang die Trennung von Tisch und Bett. Das Trennungsjahr bedeutet für viele eine Hürde bis zur Scheidung, es hat aber auch Vorteile. Selbst,...
Viele Mütter oder Nur-Hausfrauen werden das Problem kennen, die fehlende Unterhaltung mit gleichgesinnten Erwachsenen. Wie gut dass es Tupper und mehr gibt. Das bisschen Haushalt ist doch...
Epicondylitis ist eine relativ häufige Erkrankung. Die Epikondylitis, im Volksmund als Tennisarm, Golferarm, Mausarm, Maurer- oder Malerarm bekannt, ist die weltweit häufigste Erkrankung des Armes. Wie behandelt...
Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen, Schürfwunden, Bänderrisse – Sportverletzungen mit dem DFB Medizinkoffer der LINDA Apotheken behandeln. Fußball lebt von Einsatz und Leidenschaft! Ob Liga-, Jugend- oder...
Schmorgurke mit Borretsch und eine aromatische Kräuterbowle. Wer einen Garten, eine Terrasse oder einen ausreichend großen Balkon besitzt, sollte sich Borretsch (Borago officinalis) ziehen. Die...
Die Steinbrüche von Maastricht in der südniederländischen Provinz Limburg sind nicht nur berühmt für ihr besonders beliebtes Baumaterial – wie es sich in vielen Gebäuden...
Durch unvollständige Verwesung sind im Faulschlamm des Jurameeres besonders gut erhaltene Fossilien entstanden. Das Sedimentgestein enthält auch brennbares Kerogen. Fossilien aus dem süddeutschen Posidonienschiefer genießen...
Archaeopteryx lithographica. Er ist das berühmteste Fossil des fränkischen Jura. Aus den Steinbrüchen des Altmühltals kamen in den vergangenen 147 Jahren zehn Exemplare des ältesten...
Eine versteinerte Fischfauna mit über 15 Gattungen aus dem Eozän des mittleren Westens der USA. Die Green River Formation hat ihren Namen von dem gleichnamigen...
Die Gruppe der Trilobiten ist reich an Extremformen. Drei davon werden vorgestellt. Bei den Trilobiten gibt es eine Grundform, die auch bei Extremformen zu erkennen...
Ein neuer Bildband über die Fauna des Hunsrückschiefers, der auch die Wissenschaft einbezieht und die Probleme der wissenschaftlichen Bearbeitung zeigt. Schon das Titelbild ist ein...