Hautflora – Bakterien und Pilze auf unserer Haut
Staphylokokken & Stäbchen mögen feuchte Nasenhöhlen und Achselhöhlen. Residente Keime residieren ständig auf unserer Haut, Anflugkeime fliegen als transiente Keime auf uns, Staphylokokken machen es...
so funktioniert's
Staphylokokken & Stäbchen mögen feuchte Nasenhöhlen und Achselhöhlen. Residente Keime residieren ständig auf unserer Haut, Anflugkeime fliegen als transiente Keime auf uns, Staphylokokken machen es...
Aufwachtipps für Aktive und Morgenmuffel – von Tibeterübungen bis zum Fitnesscocktail ist alles dabei. Beginnen Sie den Tag mit positiven Gedanken. Es gibt sicher etwas,...
Einmal pro Woche nur Reis mit gedünstetem Obst oder Gemüse essen, das entlastet die Verdauungsorgane und der Körper wird dabei entwässert und entschlackt. Nicht nur...
Der Sommer ist da und mit ihm die Hitze, welche vielen Menschen zu schaffen macht. Die besten Tipps gegen die Hitze und deren Folgen. Sommer,...
Glucosamin-Sulfat wirkt bei Coxarthrose nicht besser als Placebo. GOAL-Studie: Eine Nahrungsergänzung mit Glukosamin schützt bei Hüft-Arthrose nicht besser vor Schmerzen und degenerativen Prozessen des Knorpels als...
Zum Thema Sporternährung kann man viele gute Einzeltipps geben. Aber in der Marathonvorbereitung zählt das „Große Ganze“. Von Ullrich, Zabel und Co. wissen wir alle...
Wer an einer psychischen Erkrankung leidet, sucht oft eine schnelle und kompetente Hilfe. Ein Patienten-Leitfaden zur Psychotherapie gibt Ratschläge. Patienten, die auf der Suche nach...
Der Geruchssinn funktioniert mit Hilfe von Riechrezeptoren. Amerikanische Wissenschaftler haben das Geheimnis unseres Geruchssinns gelüftet. Der Mensch lebt durch die Nase und kann etwa 10.000 Gerüche...
Husten ist eine lästige Angelegenheit. Häufig steckt dahinter eine Bronchitis. Diese kann akut oder chronisch sein. Nicht nur im Winter, auch im Sommer holt sich...
Wenn sich Venen chronisch entzünden, ist das nicht nur ein kosmetisches Problem. Dabei leiden zwei Drittel der über 70-jährigen darunter. „Venenleiden gehören zu den häufigsten...
Physiotherapeutische Maßnahmen als Teil der Sturzprophylaxe für Senioren haben das Ziel, den Körper sturzverhindernd zu trainieren. Ein angepasstes körperliches Training ist hilfreich in der Sturzprophylaxe...
Senioren sollten wissen, wie man Stürze verhindert, aber auch, wie man wieder aufsteht, wenn es doch mal zu einem Sturz gekommen ist. Die Sturzprophylaxe für...